Wozu brauchst du einen Campingkocher?
Deine Tagesetappe ist geschafft, dein Zelt ist aufgebaut und dein Magen knurrt. Als Backpacker oder Camper kennst du bestimmt das gute Gefühl, das dir eine warme Mahlzeit nach einem kräftezehrenden Tag geben kann. Ganz zu schweigen von der Energie eines frisch gebrühten Kaffees am Morgen! Keine Frage: Ein Campingkocher gehört darum unbedingt zur Standard-Ausrüstung für deine Touren – egal, ob du nur eine Nacht unter freiem Himmel verbringen oder mehrere Tage draußen unterwegs sein willst. Ein Outdoor-Kocher ist aus verschiedenen Gründen eine sinnvolle Investition für dein Abenteuer in der Natur:
- Beim Trekking oder Klettern kommt es auf jedes Gramm an. Du entscheidest dich darum am besten für dehydrierte Nahrung, die du mit Wasser aufwärmen und zu einer leckeren Mahlzeit machen kannst. Und das funktioniert natürlich nur mit einem Kocher!
- Um deine Wasservorräte aufzufüllen, kannst du auf Wasser aus der Natur oder Schnee zurückgreifen. Mit einem Campingkocher kannst du dieses Wasser vor dem Trinken abkochen oder Schnee ganz schnell zum Schmelzen bringen.
- Du kannst dir mit einem Outdoor-Kocher warme Getränke zubereiten. Vor allem Kaffee und Tee ermöglichen dir am Morgen einen energiereichen Start in den Tag.
- Ein Kocher kann nicht nur dein Essen erhitzen – sondern auch dir selbst als Wärmequelle dienen. So kannst du nach einer anstrengenden Schneeschuhwanderung deine kalten Finger an einer heißen Flamme wärmen.
Welcher Campingkocher ist der richtige für dich?
Wenn du dich für den Kauf eines Campingkochers entschieden hast, wirst du wahrscheinlich von der Auswahl an unterschiedlichen Ausführungen und Funktionsweisen überwältigt sein. Keine Sorge – wir helfen dir, deinen perfekten Outdoor-Kocher zu finden! Die Wahl deines Kochers ist vor allem von den folgenden Faktoren abhängig:
- Was willst du kochen/erhitzen/braten?
- Wieviel Geld willst du ausgeben?
- Wie schwer darf der Campingkocher sein?
- Wie groß darf der Campingkocher sein?
- Für wieviele Personen willst du kochen?
- Wohin führt dich deine Reise und welcher Brennstoff wird dort verfügbar sein?
- Welche Witterungsverhältnisse muss dein Campingkocher aushalten?
Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, steht einer gelungenen Backpacking- oder Camping-Tour mit leckeren, warmen Mahlzeiten und wohltuenden Heißgetränken nichts mehr im Wege.
In diesem Sinne: Lass es dir schmecken!